Eindrücke aus dem Schuljahr 2024/2025

Hier zeigen wir in zeitlicher Abfolge Fotos und Texte zu den jüngsten Veranstaltungen und Ereignissen aus dem Schulleben. Weiter zurückliegende Themen sind in den einzelnen Schuljahren dargestellt.

Hinweis: Um die Privatsphäre der Schülerinnen und Schüler zu wahren, sind Fotos i.d.R. nur in geringer Qualität oder ggf. bewusst unscharf verfügbar.

Juni 2025

neues Gerätehaus für den Schulhof

Für die Lagerung von Spielsachen und Fahrzeugen stand lange Jahre ein Gerätehaus auf dem Schulhof. Als dies allmählich zu klein wurde, ist es im Rahmen der Überarbeitung der Außenanlagen in 2024 an die Sandkiste versetzt worden. Seit dem fehlte vorne auf dem großen Schulhof eine geeignete Lagermöglichkeit.

Der Förderverein hat nach längerer Suche jetzt ein gebrauchtes Häuschen gefunden. Dies wurde in Eigenleistung Stück für Stück abgebaut, gereinigt und am letzten Wochenende auf dem Schulhof neu aufgebaut. Wie schon das alte Häuschen wurde es im Schwedenstil angestrichen und mit einem neuen Dach versehen.

Wir danken Adam, Kai, Maggy, Michael, Nadine, Steffi und Ulli ganz herzlich für ihren tollen Einsatz und das super Ergebnis!

 

Hier noch ein paar Bilder der Aktion. Wir finden, dass sich der Vorher-Nachher-Vergleich durchaus sehen lassen kann - und Spaß gemacht hat es außerdem.

Mai/Juni 2025

Schmetterlinge im Sachunterricht

In der zweiten Klasse steht eines der großen Wunder des Lebens für die Kinder im Sachunterricht auf dem Stundenplan: Die Verwandlung einer Raupe in einen bunten Schmetterling.

Mit Unterstützung des Fördervereins wird dies nicht nur anhand von Büchern und Zetteln gelernt, sondern kann direkt im Klassenraum beobachtet werden. In kleinen Plastikbechern leben ein Dutzend Raupen des Diestelfalters und fressen sich dick und rund, bis sie schließlich an der Becherwand hinaufklettern und sich in "J"-Form an den Deckel hängen und verpuppen. Nach einigen Tagen bangen Wartens schlüpft dann der fertige Diestelfalter aus dem Kokon. Zunächst noch etwas träge und unbeholfen, zeigt er sich dann schon bald in ganzer Pracht und Größe und kann von den Kindern in der Voliere beobachtet werden.

 

Das zuerst geschlüpfte Tier wurde von den Klassen bereits am 06. Juni fliegen gelassen, die anderen Falter folgen, sobald sie sich fertig entwickelt haben.

 

August 2024

Einschulung

Unsere neuen Erstklässler sind da.

Herzlich Willkommen in unserer Schulgemeinschaft!