Eindrücke aus dem Schuljahr 2020/2021
Hier zeigen wir in zeitlicher Abfolge Fotos und Texte zu den jüngsten Veranstaltungen und Ereignissen aus dem Schulleben. Weiter zurückliegende Themen sind in den einzelnen Schuljahren dargestellt.
Hinweis: Um die Privatsphäre der Schülerinnen und Schüler zu wahren, sind Fotos i.d.R. nur in geringer Qualität oder ggf. bewusst unscharf verfügbar.
Einschulung
August 2020
Eindrücke aus dem Schuljahr 2019/2020
Eltern spenden an den Förderverein
Juli 2020
Der diesjährige vom MTV organisierte Braunschweiger Nachtlauf, für den sich viele Schüler mit ihren Eltern angemeldet hatten, musste wie so vieles andere in diesem Jahr leider abgesagt werden.
Ein Teil der Teilnehmer hat nun auf die Rückzahlung der Startbeiträge verzichtet und stattdessen das Geld unserem Förderverein gespendet. Insgesamt ist ein Betrag von 313 EUR zusammengekommen. Wir sagen "Vielen Dank"!
Spuckschutze für alle Klassen
Juni 2020
Die Firma Perschmann (Hch. Perschmann GmbH) hat uns als großzügige Spende fünf Plexiglaswände - sogenannte Spuckschutze - zukommen lassen. Drei weitere Wände wurden durch unseren Förderverein finanziert. Wir konnten daher in allen Klassen diesen Schutz auf dem Lehrertisch aufstellen, so dass jetzt z.B. Lehrerinnen und Schüler wieder gemeinsam Arbeitsblätter durchsprechen können.
Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Spenden, die den Unterricht ein kleines Stück weiter in Richtung Normalität bringen.
Mutmachbilder
Mai 2020
Diese Kunstwerke „Mutmachbilder“ sind im Rahmen des häuslichen Lernens entstanden und schmücken nun, für alle sichtbar, unseren Eingangsbereich.
Elternbrief zur Schulschließung
13.03.2020
Liebe Eltern der Grundschule Gartenstadt,
wie Sie sicher schon aus der Presse erfahren haben, werden ab Montag, 16.03.2020 alle allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen geschlossen.....
Elternbrief zum Umgang mit Krätze
10.02.2020
Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt der Stadt Braunschweig gibt es keine Notwendigkeit, dass wir als Schule einen Info-Brief bezüglich der Erkrankung „Krätze“ herausgeben. Es gibt aber seitens der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ein Merkblatt für diese Erkrankung (siehe unten), das es in weiteren Sprachen bei der BzgA gibt.
Zusätzlich werden seitens der Schule ansteckende Krankheiten im Eingangsbereich angezeigt. Sollten Sie diesbezüglich weitere Fragen haben, müssten Sie sich direkt an das Gesundheitsamt wenden.
Adventsbasteln
26.11.2019
Informationsabend für die Eltern der Viertklässler zu weiterführenden Schulen
07.11.2019
In der Aula der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule konnten sich die Eltern der jetzigen vierten Klassen über die verschiedenen Möglichkeiten der weiterführenden Schulen informieren.
Die Präsentation über das klassiche dreigliedrige System aus Hauptschule, Realschule und Gymnasium wurde uns als Datei zum Nachlesen dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.
Ausflug der Klasse 3 zur Bio-Bäckerei und zur Bockwindmühle Riddagshausen
28.08.2019
Die Schüler der Klasse 3 haben in der Bio-Bäckerei Schütze in der Gliesmaroder Straße Brötchen gebacken und die Bockwindmühle in Riddagshausen besichtigt, wo sie Mais mahlen konnten.